Posts mit dem Label Yonsei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yonsei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. September 2010

Regen, nichts als Regen

Es regnet in Strömen, schon seit Tagen. Erst am Montag soll es wieder etwas besser werden. Derweil schreib ich mal noch einen Eintrag, ich mag noch nicht aufstehen...


Das Foto habe ich in einem japanischen Curry Restaurant gemacht, da stehen überall diese lustigen Figuren rum. Letztes Jahr war an dieser Stelle noch ein anderer Japaner, bei dem wir immer donkasseu (Schnitzel) gegessen hatten, aber das Curry ist noch besser ^^

Vor ein paar Tagen, als das Wetter noch besser war, hab ich mal das Dach unseres Instituts bestiegen... dort hat man eine tolle Aussicht über den Campus und Sinchon.



Da fällt mir ein, dass gestern und heute so ein alljährlicher Sport-Wettkampf zwischen Yonsei und Korea University ist... dafür wurde auch seit Tagen geworben und motiviert, mit Transparenten wie "Die drei schlimmsten Dinge, die einem im Leben passieren können: Jungen-Grundschule, Jungen-Highschool und Korea University" ^^ Ganz schön gemein... aber nahe der Korea University sollen wohl ähnlich Plakate hängen. Heute Abend werden bestimmt wieder Menschenketten beider Unis durch die Straßen ziehen und feiern. So war das jedenfalls letztes Jahr.

Auf dem Ewha Campus bin ich ja nun auch häufiger... Da war letztens eine kleine Veranstaltung einer Samulnori-artigen Gruppe der medizinischen Fakultät:


Aber nun werd ich mich doch mal erheben und Frühstück suchen... Banana-Uyu!

Donnerstag, 2. September 2010

Korea, Yonsei and I-House revisited

Die letzten Monate habe ich in Deutschland verbracht. Aber heute nehme ich meinen Blog wieder auf, denn ich bin zurueck in Korea! Für fast 4 Monate!


Das heißt aber nicht, dass ich in der Zwischenzeit Korea vergessen habe. In Berlin habe ich viele Koreaner wiedergetroffen bzw. neu kennengelernt. Mit meiner Lieblingskoreanerin habe ich per Tandem-Lernprinzip ein paar Brocken Koreanisch gelernt.

Heute bei der Woori-Bank musste ich jedoch feststellen, dass ich in einem wirklichen Gespräch immernoch nicht mit mehr als "Guten Tag", "Danke" und "Kein Problem" reagieren kann. Aber vermutlich lag es auch an den Gesprächsthemen. Ich wollte meine Konto-PIN aendern und mein Online-Banking reparieren lassen. Irgendwie ging es dann aber auch auf Englisch...

Wir (ich und meine Kollege vom letzten Mal) wohnen wieder im I-House. Eigentlich hatten wir uns fuer das SK Global House (das war die lärmende Baustelle vom letzten Mal) angemeldet, aber dort hätten wir nicht zusammen in einem Zimmer wohnen können. Unser Buchungswunsch den Zimmermitbewohner betreffend wurde irgendwie ignoriert. Aber wir haben das Angebot angenommen, in das nun renovierte I-House zu ziehen. Und es ist jetzt wirklich schniecke: die Zimmer sind etwas größer, die Möbel sind neu und sauber, alles ist frisch gestrichen, die Duschen muss man sich zwar immernoch mit dem Rest des Stockwerks teilen, aber es gibt einzelne Kabinen. Und das Zimmer hat wieder einen Kühlschrank, ein großer Pluspunkt gegenüber den Doppelzimmern im SK Global House.


Auch die Umgebung hat sich stark verändert... überall Aufzüge, Treppen, schicke Gehwege, eine kleine Ladenstraße im Untergeschoss. In Sachen Komfort hat sich einiges getan.

So ganz perfekt ist es aber nicht... Kleiderbügel muss man sich nun selber kaufen, die Bettdecke ist viel zu kurz (weil auf Koreaner-Länge standardisiert) und im Duschraum geht das Licht per Bewegungsmelder an. Leider gibt es solche nicht auch in den Duschkabinen, so dass man irgendwann im Dunkeln steht ^^

Die Aussicht aus dem Fenster ist eigentlich ganz gut (insbesondere verglichen mit der Baustelle im letzten Jahr), aber die Laterne stört nachts etwas.


Ansonsten sind wir im Moment dabei, unseren Arbeitsplatz einzurichten und administrative Sachen zu erledigen. Das Jetlag macht uns dabei erstaunlicherweise recht wenig zu schaffen. Wir schlafen viel und gut in der Nacht und sind tagsüber kaum müde. Vielleicht hilft auch das regnerische, aber dadurch nicht so warme, Wetter.

So, dann wäre der erste Schritt zur Wiederbelebung des Blogs geschafft... ich hoffe ich finde nun Zeit und Lust wieder regelmäßig zu schreiben.